Seit Generationen lieben Kinder die Spielfiguren von Schleich. Mit Liebe zum Detail werden die robusten Figuren unter strengen Richtlinien und Qualitätskontrollen sowohl am Firmenstandort in Schwäbisch Gmünd als auch in weiteren Produktionsstätten im Ausland gefertigt. Die Produktpalette wird stetig ausgebaut und an die Nachfrage beziehungsweise den Zeitgeist angepasst.
Pädagogische Aspekte wichtiger als Verkaufschancen
Angefangen hat es mit den Spielfiguren 1935, als Friedrich Schleich das Unternehmen gründete. Seit den 50er Jahren wurden die Figuren immer beliebter und kultiger. Anfangs konzentrierte man sich auf heute immer noch beliebte Comicfiguren mit positiver Botschaft wie Die Schlümpfe, Snoopy oder Biene Maja. Von der Entwicklung, an der Pädagogen, Eltern und Erzieher beteiligt werden, über die Herstellung bis zum Vertrieb kam und kommt alles aus dem Hause Schleich.
Erst in den 80er Jahren begann man mit der Kreation eigener Produkte und so wurden die Tierfiguren eingeführt. Als maßstabs- und detailgetreue Nachbildungen der Natur erfreuen sich diese nach wie vor größter Beliebtheit. Immer wieder kommen weitere Tiere hinzu und mit ihnen Artikel, die die Spielwelten sinnvoll ergänzen. Ab 2003 kam man bei Schleich nicht mehr an der Entwicklung auf dem Spielzeugmarkt vorbei und erweiterte das Sortiment um so gefragte Themen wie Ritter und Elfen.
Detailgetreue Vielfalt regt die Fantasie an
Den größten Teil nehmen noch immer die vielfältigen Tierfiguren ein. Die Produktpalette reicht hier von zahmen Haus- und Bauernhoftieren über heimische wild lebende bis zu exotischen Tieren der Gegenwart und Vergangenheit. Dabei beschränkt man sich nicht auf die Oberkategorien. So kann der Kunde bei den Hunden beispielsweise zwischen verschiedenen Rassen, ausgewachsenen und Jungtieren wählen, die Löwen kommen in männlicher, weiblicher und jugendlicher Ausgestaltung sowie liegend, stehend oder spielend daher.
Auch bei den Dinosauriern ist eine große Vielfalt erhältlich. Hinzugekommen sind mittlerweile auch Menschen, Fahrzeuge und Pflanzen, so dass komplette Spielwelten überall dort aufgebaut werden können, wo es Kinder wünschen. Vor allem bei Mädchen beliebt ist die fantasievolle Elfenwelt, Jungs hingegen lassen meist lieber mit den Rittern und Söldnern die Vergangenheit auferstehen. Mit den Spielfiguren von Schleich können Kinder spielerisch die Vielfalt der Natur kennenlernen und bekannte oder erfundene Szenarien entstehen lassen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
SCHLEICH 42541 Spielfigur - Horse Club Lisa & Storm (Horse Club), mix

- Horse Club Lisa & Storm von Schleich Horse Club enthält die vollbewegliche Mädchenfigur Lisa, ihr treues Pferd, den Hannoveraner-Wallach Storm, sowie Zaumzeug, Sattel und Reithelm.
- Der Horse Club erwacht zum Leben - tolle, neue Mädchen-Figuren und abenteuerliche Geschichten rund um den Horse Club bestehend aus den vier Pferde-Freundinnen Hannah, Sofia, Lisa und Sarah. Figur Lisa ist vollbeweglich! Figur, Sattel und Zaumzeug sind abnehmbar!
- Die Schleich Figuren sind detailgetreu modelliert und stehen für pädagogisch wertvolles Spielen.
- Der Artikel gehört zur Themenwelt Horse Club und ist für Kinder zwischen 5-12 Jahren geeignet.
Schleich 42545 Spielfigur - Eldrador Mini Creatures Lava-Roboter (Eldrador® Creatures)

- Schleich 42545 Spielfigur - Eldrador Mini Creatures Lava-Roboter (Eldrador Creatures)
SCHLEICH 70148 Spielfigur - Lavatiger Mehrfarbig

- Der Kampf um die Superwaffe geht weiter!
- Unser Lavatiger der Schleich Themenwelt Eldrador liebt es zu baden – am liebsten natürlich in heißem Wasser mit besonders viel Schaum. Seinen besten Freund, den Eistiger, bespuckt er beim Spielen freundschaftlich mit lauwarmer Glut. Und wenn er mal Gegner angreifen oder Tee erhitzen will, kann er auch Flammen und Lava spucken.
- SCHLEICH
- TOY FIGURE