Das Kartenspiel UNO und seine Varianten

UNO
Das Ziel von Uno ist es, alle seine Karten so schnell wie möglich abzulegen. Uno steht im italienisch und spanischen für „eins“. Uno ist eines der weltweit meist gekauften Kartenspiele der Welt.

UNO Karten

Beim Uno gibt es 4 Farben (blau, gelb, grün, rot) der Spielkarten. Von jeder Farbe gibt es jeweils Karten von 0 – 9 sowie 3 Aktionskarten. Alle Karten sind doppelt vorhanden, außer die 0. Die gibt es bei jeder Farbe nur einmal. Hinzu kommen noch 8 schwarze Aktionskarten. Das komplette Deck besteht schließlich aus 108 Karten.

Ziel
Das Ziel ist es, in einer Vielzahl von Runden 500 Punkte zu erreichen. Punkte bekommt man, indem man so schnell wie möglich alle seine Spielkarten ablegt. Nur derjenige, der als erster alle seine Spielkarten abgelegt hat bekommt Punkte. Die Punkte erhält man, indem man die übrigen Karten der anderen Spieler addiert. Es gilt: Je mehr desto besser.

Grundregeln
Am Anfang jeder Runde bekommt jeder Spieler 7 Karten. Der Rest kommt auf einen Stapel in die Mitte des Tisches. Eine Karte wird abgelegt, welche zugleich die erste Spielkarte ist. Jetzt beginnt der Spieler, links neben dem Dealer. Die Spieler können nur dann eine Karte ablegen, wenn Sie entweder die selbe Nummer oder die selbe Farbe haben, wie die Karte die auf dem Tisch liegt.

Wenn ein Spieler keine passende Karte hat, muss er sich eine vom Stapel ziehen. Passt diese Karte, darf er sie auf den Stapel legen. Für die schwarzen Aktionskarten gelten extra Regeln, zu welchen ich später komme. Sobald ein Spieler die vorletzte Karte ablegt, muss er „Uno“ rufen. Falls er das nicht tut, muss er als Strafe eine Karte ziehen. Gewonnen hat derjenige, der seine letzte Karte abgelegt hat.

Aktionskarten bei UNO

  • Zieh 2 (+2) – Spielt ein Spieler diese Karte muss sein Nachbar 2 ziehen.
  • Falls sein Nachbar ebenfalls eine +2 Karte hat kann er sich retten und der nächste Spieler muss 4 Karten ziehen.
  • Retour – Wenn diese Karte fällt wird die Spielrichtung gewechselt. Bei nur 2 Spielern zählt diese Karte wie „Aussetzen“
  • Aussetzen – Der nächste Spieler der an der Reihe ist, wird übersprungen.
  • Farbwahl – Der Spieler, der diese Karte spielt, darf sich eine neue Farbe wünschen. Diese Spielkarte dar jedoch nicht als letzte Karte gespielt werden.
  • Zieh 4 (+4) – Der nächste Spieler muss vier Karten ziehen. Zusätzlich darf der Spieler der sie gelegt hat, sich noch eine Farbe wünschen.

UNO und die Strafen

  • Vergisst ein Spieler „Uno“ zu rufen, muss er eine Karte als Strafe ziehen.
  • Macht ein Spieler einem anderen Vorschläge, was er spielen soll, so muss dieser 2 Karten als Strafe ziehen.
  • Legt ein Spieler eine Karte, obwohl er nicht dran ist, muss er als Strafe eine Karte ziehen.
  • Legt ein Spieler die (+4) Karte obwohl er auch eine andere Karte hätte spielen können, muss er selber 6 Karten ziehen. Die (+4) Karte darf nämlich nur dann gespielt werden, wenn keine andere Karte in Frage kommt.

Die Auszählung bei UNO

Alle Karten mit Nummer haben den aufgeführten Wert. Die farbigen Aktionskarten zählen 20 und die schwarzen Aktionskarten zählen 50 Punkte.

Varianten
Wie bereits beim Mau-Mau, gibt es auch beim Uno unzählige Varianten und Sonderregeln, die man zusätzlich einbauen kann, um das Spiel interessanter und spannender zu gestalten. Viele Spieler erfinden sich einfach andere neue Regeln um das Spiel schneller zu machen.

Empfehlung:

Mattel Games W2087 - UNO Kartenspiel und Gesellschaftspiel, geeignet für 2 - 10 Spieler, Kartenspiele und Gesellschaftsspiele ab 7 Jahren

Mattel Games W2087 - UNO Kartenspiel und Gesellschaftspiel, geeignet für 2 - 10 Spieler, Kartenspiele und Gesellschaftsspiele ab 7 Jahren
  • Bei dieser Neuauflage des klassischen UNO-Spiels sorgen individuelle Karten für den ganz besonderen Dreh
  • Die Spieler legen abwechselnd passende Handkarten auf dem Kartenstapel ab und versuchen, möglichst als Erster alle Karten loszuwerden
  • Spezielle Aktionskarten bringen immer wieder neue Wendungen und lassen die Mitspieler alt aussehen
  • Aber nicht vergessen UNO zu rufen, wenn man nur noch eine Karte auf der Hand hat

Mattel Games GDR44 - UNO Flip Kartenspiel, deutsche Sprachversion, ab 7 Jahren

Mattel Games GDR44 - UNO Flip Kartenspiel, deutsche Sprachversion, ab 7 Jahren
  • UNO FLIP NIMMT DIE IDEE VON UNO AUF und stellt sie mit einem doppelseitigen Deck auf den Kopf. Die Karten haben eine helle Seite und eine neue dunkle Seite, was die Herausforderung doppelt so schwer macht
  • ENTDECKE DIE DUNKLE SEITE VON UNO – sobald das Gameplay auf die dunkle Seite wechselt, treten härtere Herausforderungen in Kraft, darunter Draw Five- und Skip Everyone-Karten
  • SET ENTHÄLT 112 KARTEN in einem doppelseitigen hellen und dunklen Deck. Geeignet für Spieler ab 7 Jahren
  • VERLEIHT DEM KLASSISCHEN SPIEL EINEN WETTBEWERBSVORTEIL. Ein neuer Spielstil macht das Originalspiel noch herausfordernder, selbst für den erfahrensten UNO-Spieler

Mattel Games GXY75 - UNO Extreme! Kartenspiel mit Zufallsschleuder für 2 bis 10 Spieler ab 7 Jahren

Mattel Games GXY75 - UNO Extreme! Kartenspiel mit Zufallsschleuder für 2 bis 10 Spieler ab 7 Jahren
  • UNO Extreme - die Zufallskartenschleuder eröffnet spannende und unberechenbare Spielmöglichkeiten für UNO Kartenspiele.
  • Diese Version des UNO Extreme Kartenwerfers sorgt für Action, Spannung und Überraschungen, hat ein elegantes Design, coole Lichter und Geräusche und lässt die Karten noch weiter fliegen! Die Lichter und Geräusche werden mit der Zeit immer schneller!
  • Das Spiel wird wie das klassische UNO gespielt, aber zuerst müssen die Spieler die Karten in den Kartenwerfer legen. Aufgepasst, wenn die Kartenwerferwahl“-Karte geflogen kommt, es könnte nur eine, aber auch fünf Karten sein!
  • Sobald ein Spieler nur noch eine Karte hat, wird UNO!“ gerufen.
Zuletzt aktualisiert am: 19.11.2022 um 19:37 Uhr.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert